
Thema des Tages: Amerikas Kupferhunger wird immer schwieriger zu stillen


In einer im Juli 2022 veröffentlichten Studie prognostizierten Forscher von S&P Global ein „drohendes Missverhältnis“ zwischen dem globalen Angebot und der Nachfrage nach Kupfer, einem kritischen Energiemetall, das für die Deckung des weltweiten Energiebedarfs unerlässlich ist. Die Zukunft des Kupfers näherte sich schnell, und jüngste Ereignisse deuten darauf hin, dass eine potenzielle Krise durchaus früher als geplant eintreten könnte.
Als Teil der Bemühungen seiner Regierung, große neue Investitionen im US-Bergbausektor zu fördern, erklärte Präsident Donald Trump am 8. Juli, dass er ab dem 1. August einen 50%igen Zoll auf Kupferimporte erheben werde. „Ich kündige einen 50%igen Zoll auf Kupfer an, der am 1. August 2025 in Kraft tritt, nachdem ich eine umfassende nationale Sicherheitsbewertung erhalten habe“, schrieb Trump in einem Beitrag auf Truth Social. „Kupfer ist notwendig für Halbleiter, Flugzeuge, Schiffe, Munition, Rechenzentren, Lithium-Ionen-Batterien, Radarsysteme, Raketenabwehrsysteme und sogar Hyperschallwaffen, von denen wir viele bauen. Kupfer ist das am zweithäufigsten verwendete Material des Verteidigungsministeriums.“ Für das Pentagon stellt die aktuelle Situation, in der die USA täglich etwa 45% ihres Kupferbedarfs importieren (gemäß Daten des US-Handelsministeriums), ein nationales Sicherheitsrisiko dar, auch wenn die meisten Importe aus Chile und Kanada stammen.
Wie die Studie von S&P Global jedoch aufzeigt, ist der Zugang zu ausreichenden Kupfermengen auch für den Energiesektor entscheidend, insbesondere wenn die stockende Energiewende in irgendeiner sinnvollen Weise fortgesetzt werden soll. Kupfer könnte sogar noch wichtiger sein, um den enormen Strombedarf für KI und Rechenzentren sowie den steigenden Bedarf des Pentagons aufgrund erhöhter Militärausgaben zu decken.
Hauptsächlich aufgrund seiner relativen Häufigkeit und hohen Leitfähigkeit ist Kupfer seit den Tagen von Nikola Tesla und Thomas Edison ein bevorzugtes Metall in Stromanwendungen. In ihrer Studie beschreibt S&P Global Kupfer als „das Metall der Elektrifizierung“ und fügt hinzu: „Wenn die drohende Angebotslücke für ‚das Metall der Elektrifizierung‘ nicht rechtzeitig geschlossen wird, werden Netto-Null-Emissionen bis 2050 kurzgeschlossen und bleiben unerreichbar.“
Zeitpläne für Kupferminen sind ein großes Hindernis. Die erste Trump-Administration im Jahr 2017 unternahm wiederholt Versuche, die Genehmigungsprozesse des Bundes zu straffen, jedoch mit geringem Erfolg. Auch Trump und seine wichtigsten Kabinettsmitglieder – Lee Zeldin bei der EPA, Chris Wright im Energieministerium und Innenminister Doug Burgum – haben die Genehmigungsreform ganz oben auf ihrer Agenda.
Die meisten Diskussionen um Kupfer, kritische Energieminerale und den heimischen Bergbau in den letzten fünf Jahren konzentrierten sich auf die Bedürfnisse der staatlich subventionierten Energiewende. Die Diskussion um Kupfer und dessen Abbau muss sich darauf konzentrieren, wie Amerika in den kommenden Jahren in der Lage sein wird, die Lichter am Laufen zu halten und die Elektronen fließen zu lassen. Es ist eine komplexe Frage ohne einfache Antworten.